Wir präsentieren: Die Breitling Top Time B31 mit einem neuen und exklusiven Dreizeigerwerk

2020 belebte Breitling seine Top Time Kollektion neu. Seitdem haben wir viele Chronographen mit zwei und drei Registern und verspielten, farbenfrohen Zifferblättern gesehen. Viele dieser Uhren entstanden beispielsweise in Zusammenarbeit mit Deus, Ford oder Triumph. Die Top Time Kollektion ist gewissermaßen Breitlings Hot-Wheels-Abteilung. Heute stellt die Grenchener Marke drei Nicht-Chronographenmodelle unter dem Namen Top Time vor. Angetrieben werden sie vom automatischen B31, einem neuen Dreizeigerwerk, das exklusiv bei Breitling erhältlich ist.

Dieser Trend zu Dreizeigerversionen ehemaliger Chronographen scheint bei Breitling ein wiederkehrendes Thema zu sein. Uhren wie die Chronomat und die Navitimer haben diesen Prozess bereits durchlaufen. Dadurch konnte die Marke die beliebte Ästhetik auf kleinere Gehäuse übertragen und mit klareren Zifferblättern präsentieren. Sehen wir uns an, wie die Designer dies bei der neuen Breitling Top Time B31 umgesetzt haben.

Die neue Breitling Top Time B31
Seit der Wiedereinführung der Breitling Top Time im Jahr 2020 verfügen die meisten Uhren über ein Gehäuse mit 41 mm Durchmesser. Die neue Top Time B31 mit drei Zeigern hat ein 38-mm-Gehäuse aus gebürstetem und poliertem Edelstahl. Die Form, einschließlich der konischen Bandanstöße, entspricht der der Chronographenversionen der Top Time. Dieses Mal fehlen jedoch natürlich die Drücker auf der rechten Seite. Mit dem reduzierten Durchmesser geht auch eine geringere Höhe von 10,3 mm einher, verglichen mit dem 13,3 mm Profil der Automatikchronographen. Der Gehäuseabstand beträgt 45,8 mm von Bandanstoß zu Bandanstoß – 4,5 mm weniger als bei den Chronographenversionen.

Die neue Breitling Top Time B31 ist wahlweise mit einem Edelstahlarmband oder einem passenden perforierten Lederarmband mit Dornschließe erhältlich. Das Armband ist dreireihig aufgebaut und hat außen gebürstete Glieder. Die polierten Mittelglieder weisen die für Breitling typische asymmetrische Form auf. Die Faltschließe verfügt über ein hebelbetätigtes Mikroverstellsystem. Dank diesem lässt sich die Armbandgröße ganz einfach und ohne Werkzeug anpassen.

Wie bereits erwähnt, zeichnet sich die moderne Top Time Kollektion von Breitling durch ihr verspielteres und mehrfarbiges Design aus. Dieses Thema setzt sich auch bei den Dreizeiger-Versionen der Top Time mit unterschiedlichen Farben auf Zifferblättern und Zeigern fort. Sie haben die Wahl zwischen drei Zifferblättern. Eines hat eine leicht strukturierte weiße Oberfläche und einen hellblauen Ring mit Fünf-Minuten-Markierungen am Rand. Die zweite Option hat eine vertikal gebürstete blaue Basis kombiniert mit einem weißen Ring. Schließlich gibt es ein vertikal gebürstetes grünes Zifferblatt mit einem schwarzen Ring. Unabhängig von der Zifferblattfarbe verfügen alle Versionen über einen zentralen Sekundenzeiger mit orangefarbener Lackierung, der sich von der Spitze bis zur kreisförmigen Befestigung erstreckt.

Die applizierten Stundenmarkierungen ähneln dem Design der Zeiger und sind mit einer großzügigen Dosis Super-LumiNova beschichtet. Unter dem Doppelindex bei 12 Uhr befindet sich ein appliziertes goldenes Breitling-Logo, und bei 3 Uhr befindet sich das Datumsfenster mit einer abgerundeten, rechteckigen Lupe darüber.

Das neue und exklusive Automatikwerk B31
Rechts neben dem Datumsfenster befindet sich eine signierte Push-Pull-Krone, mit der sich das neue Automatikwerk Breitling B31 bedienen lässt. Die Entwicklung dieses Kalibers dauerte vier Jahre. Für die Herstellung der Teile greift Breitling auf sein Netzwerk bewährter Zulieferer zurück. Die Montage der B31-Uhrwerke erfolgt sowohl in der Breitling-Manufaktur als auch in einer eigenen Fertigungsstraße bei AMT, dem Technologiezweig von Sellita, in La Chaux-de-Fonds.

Das Uhrwerk verfügt über eine freischwingende Unruh, einen skelettierten Rotor, Genfer Streifen auf den Brücken und eine Perlierung auf der Werkplatte. All dies ist durch den Sichtboden sichtbar. Das neue Dreizeigerwerk läuft mit einer Frequenz von 28.800 Halbschwingungen pro Stunde, verfügt über 26 Steine ​​und bietet eine komfortable Gangreserve von 78 Stunden. Wie jedes mechanische Breitling-Uhrwerk ist auch das B31 COSC-Chronometer-zertifiziert. Das bedeutet, dass es täglich zwischen -4 und +6 Sekunden läuft.

Darüber hinaus werden die Uhrwerke strengen Tests unterzogen, die laut Breitling einer Lebensdauer von 16 Jahren entsprechen. Dazu gehören 100.000 Kronenaufzüge, 3.456.000 Gewichtsumdrehungen und 60.000 Stöße bei 500 g. Die neue Top Time B31 ist bis 100 Meter wasserdicht.

Eindrücke
Ich mochte die Top Time Chronographen mit ihrem verspielten, farbenfrohen Design schon immer, aber sie sind mir etwas zu groß. Die 38 mm der Top Time B31 sind ideal für Menschen mit etwas schmaleren Handgelenken wie mir. Mit einem Bandanstoß von unter 46 mm fühlt sich die neue Top Time Dreizeigeruhr an meinem 17 cm großen Handgelenk großartig an. Die klareren Zifferblätter erinnern zwar an die Chronographenversionen, aber ohne Hilfszifferblätter gibt es etwas weniger Spielraum für Farbgestaltung. Ich bin gespannt, welche weiteren Versionen in Zukunft erscheinen werden, vielleicht in Zusammenarbeit mit Deus, Triumph oder Ford.

Die neue Breitling Top Time B31 kostet mit perforiertem Lederarmband 5.500 €. Mit Edelstahlarmband kosten die Uhren 5.800 €. Das erscheint angesichts der Edelstahl-Chronographenversionen der Top Time, die mit Armband 7.800 € kosten, ein logischer Preis.

Lasst mich in den Kommentaren unten wissen, was ihr von der neuen Breitling Top Time B31 in Grün, Blau und Weiß haltet!

Uhrenspezifikationen
MARKE
Breitling
MODELL
Top Time B31
ZIFFERBLATT
Blau mit vertikal gebürstetem Finish und weißem Ring, Grün mit vertikal gebürstetem Finish und schwarzem Ring oder Weiß mit leicht strukturiertem Finish und himmelblauem Ring, Zeiger und applizierte Indexe mit Super-LumiNova, Datumsfenster
GEHÄUSEMATERIAL
Edelstahl
GEHÄUSEABMESSUNGEN
38 mm (Durchmesser) × 45,8 mm (Bandanstoß zu Bandanstoß) × 10,3 mm (Dicke)
GLAS
Doppelt gewölbtes Saphirglas mit Antireflexbeschichtung auf der Unterseite und Datumslupe
GEHÄUSEBODEN
Edelstahl und Saphirglas, verschraubt
UHRWERK
Breitling B31: Automatikwerk mit Handaufzug und Stoppfunktion, 28.800 Halbschwingungen pro Stunde, 78 Stunden Gangreserve, 26 Steine, COSC-zertifizierter Chronometer, freischwingende Unruh
WASSER WASSERDICHTIGKEIT
100 Meter (10 ATM)
ARMBAND
Dunkelblaues, dunkelgrünes oder hellbraunes perforiertes Leder (20/18 mm) mit Dornschließe oder dreireihiges Edelstahlarmband mit werkzeuglos mikroverstellbarer Faltschließe
FUNKTIONEN
Uhrzeit (Stunden, Minuten, Sekunden) und Datum
PREIS
5.500 € (Lederarmband) / 5.800 € (Stahlarmband)

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *