Urwerk ist seit geraumer Zeit Vorreiter der Avantgarde und liefert ebenso moderne wie atemberaubende Zeitmesser. In den letzten Jahren hat meine Faszination für die Uhren der Marke nachgelassen. Ihr Look war mir zu funktional, fast schon Fallout-haft, und obwohl ich sie immer noch für die unglaublichen uhrmacherischen Wunderwerke bewunderte, die sie waren, fand ich darüber hinaus keinen Reiz mehr. Doch hin und wieder bringt Urwerk eine Uhr heraus, die mich an den Charme der Marke jenseits ihrer Innovation erinnert. Die neue Urwerk UR-101 T-Rex ist eine solche Uhr. Sie erschien kurz vor der Watches and Wonders 2025 und ist die dritte Uhr der T-Rex-Serie der Marke. Wir hatten auf der Messe die Gelegenheit, die T-Rex persönlich in die Hand zu nehmen.
Die UR-101 T-Rex basiert auf einem der Debütmodelle der Marke aus dem Jahr 1997, der UR-101. Dank ihrer Größe und Form (hier zu sehen an einem 6,6-Zoll-Handgelenk) zählt sie zu den tragbareren Modellen von Urwerk. Das Bronzegehäuse ist 41 mm breit und an der Spitze 11,86 mm dick. Die runde Form mit den unteren Bandanstößen schmiegt sich leicht an das Handgelenk, und die neuartige Bandanbindung (oben innen, unten traditionell) sorgt für eine hervorragende Passform, die dem strukturierten Kautschukband eine hervorragende Bandanstoßbewegung verleiht. Besonders durchdacht und geschätzt ist das leicht zum Träger geneigte Gehäuse, was das Ablesen der Uhrzeit (oder das Bewundern der Uhr) erleichtert. Trotz ihres robusteren Aussehens ist sie aufgrund der Wasserdichtigkeit von 30 Metern nicht abenteuertauglich. Also nimm sie nicht mit in die Vergangenheit, wenn du die Dinosaurier tatsächlich besuchst Mehr Info.
Die Uhr hat eine unverkennbare Millennium-Falcon-Form, und das liegt daran, dass sie vom legendären Star-Wars-Frachter inspiriert wurde – aber das wird nicht Ihr Fokus sein. Das Besondere ist das unglaubliche Bronzegehäuse, das organischer gestaltet ist als bei anderen Weltraumuhren und an die schuppige Haut eines T. Rex erinnern soll. Dies ist tatsächlich die dritte Urwerk, die nach der T-Rex-Behandlung von 2016 im T-Rex-Stil gestaltet wurde. UR-105 T-Rex und UR-100V T-Rex (2021). Jedes Gehäuse ist handgraviert und handbemalt, was der Uhr ein prähistorisches Aussehen verleiht. Es hat einen urtümlichen, antiken Charakter, und da es aus Bronze besteht, erhält jedes Gehäuse mit zunehmendem Alter sein eigenes Aussehen. Wichtig ist jedoch, dass das Metall zwar altert, aber keine grüne Patina wie andere Bronzen annimmt, sondern lediglich eine Verdunkelung und Veränderung der Farbtöne bewirkt.
Mit der wandernden Stunde hat für Urwerk alles begonnen. Obwohl die Marke ihren Fokus auf die nun erkennbarere und oft vollständig sichtbare rotierende Satellitenanzeige verlagert hat, greift sie die wandernde Stunde immer wieder auf, und dafür bin ich sehr dankbar. Zwei Scheiben enthalten die Stundenziffern, wobei die aktuelle Stunde in einer bogenförmigen Öffnung dargestellt wird, die auch eine feste Minutenanzeige enthält. Stunden und Minuten sind mit Super-LumiNova beschichtet, und mein einziger Kritikpunkt ist, dass der Ausschnitt für die Stunden etwas billig aussieht. Es gibt wirklich keine bessere Möglichkeit, dies zu realisieren, aber ich wünschte, es gäbe eine. Diese Art der Zeitanzeige ist unglaublich intuitiv. Man kann sich nicht irren, und es kommt nicht zu Verwechslungen wie bei den freiliegenden Uhrwerken von Urwerk, die viel zu bieten haben. Das Zifferblatt zeigt genau, wohin man schauen muss – ein begrenzter Raum, der das Ablesen der Uhrzeit zum Kinderspiel macht.
Das Erste, was Ihnen am schwarzen DLC-Stahlgehäuseboden auffallen wird, ist eine brillante Innovation in Sachen Zugänglichkeit: Wenn Sie die Uhrzeit einstellen müssen, drehen Sie die Uhr um, schieben Sie die schwarze Lasche oben, und die Krone fährt heraus, um das Greifen der Krone zu erleichtern; die Marke nennt dies den PEEK-Kronenzieher. Unter dem Gehäuseboden befindet sich das Uhrwerk UR-1.01V mit einem wandernden Stundenmodul auf einem Vaucher-Sockel. Das Automatikkaliber verfügt über eine Gangreserve von 48 Stunden bei 28.800 Halbschwingungen pro Stunde.
Designinspiration: Prähistorische Eleganz
Die UR-101 T-Rex ist direkt von ihrem prähistorischen Namensgeber inspiriert. Der Name erinnert an den Tyrannosaurus Rex, der für rohe Kraft, Dominanz und zeitloses Mysterium steht. Das Design der Uhr, das an uralte Texturen und ursprüngliche Ästhetik erinnert, fällt sofort ins Auge. Die Oberfläche, die durch sorgfältige Handwerkskunst aufwendig strukturiert und an Reptilienhaut erinnert, verleiht dem Stück ein zeitloses Aussehen wie Fossilien.
Detaillierte Betrachtung der Designelemente
Das einzigartige Gehäuse der UR-101 T-Rex mit den Maßen 39,5 mm x 49,7 mm ist aus Bronze gefertigt und sorgfältig patiniert, um ein authentisches, gealtertes Aussehen zu erzielen. Bronze, eine Legierung, die mit der Zeit eine einzigartige Patina erhält, verleiht jeder UR-101 T-Rex ihren ganz eigenen, unverwechselbaren Charakter. Diese dynamische Weiterentwicklung der Uhr steht im Einklang mit Urwerks Philosophie von Individualität und Einzigartigkeit.
Das Zifferblatt, oder besser gesagt der Verzicht auf ein traditionelles Zifferblatt, verkörpert Urwerks Innovationsgeist. Es verfügt über eine rotierende Satellitenstundenanzeige, eine ikonische Urwerk-Komplikation. Die Satellitenstunden gleiten sanft über eine Minutenspur am unteren Rand des Zifferblatts und ermöglichen so eine intuitive und zugleich futuristische Zeitanzeige. Die Markierungen und Ziffern sind dezent mit Leuchtmasse beleuchtet und gewährleisten so auch bei schlechten Lichtverhältnissen eine klare Ablesbarkeit.
Technische Meisterleistung: Mechanismus und Funktionalität
Das Herzstück der UR-101 T-Rex bildet das fortschrittliche mechanische Uhrwerk von Urwerk. Das Kaliber UR 7.01 mit Handaufzug und einer Gangreserve von 48 Stunden demonstriert die technische Kompetenz der Marke. Die Satellitenstundenkomplikation des Uhrwerks besteht aus drei rotierenden Stundensatelliten mit jeweils vier Ziffern. Während ihrer Umlaufbahn zeigen die Satelliten die Zeit linear an. Dieser Mechanismus ist zwar komplex, präsentiert sich aber elegant und schlicht und spiegelt Urwerks Balance zwischen Komplexität und Minimalismus wider.
Die Handwerkskunst, die für diese präzise Technik erforderlich ist, ist außergewöhnlich. Jede Komponente, sorgfältig gefertigt und von Hand montiert, zeugt von Urwerks Anspruch an Perfektion. Das mechanische Herzstück der UR-101 T-Rex ist durch einen Saphirglasboden sichtbar und ermöglicht es Bewunderern, die komplexe Funktionsweise hautnah zu erleben.
Tragbarkeit und Ergonomie
Trotz ihrer markanten Ästhetik ist die UR-101 T-Rex äußerst tragbar. Urwerk achtet bei jedem Design sorgfältig auf Ergonomie und gewährleistet neben einer beeindruckenden Optik auch Komfort und Funktionalität. Die kompakten Abmessungen und das sanft geschwungene Gehäuseprofil sorgen für einen bequemen Sitz an Handgelenken unterschiedlicher Größe. Das Armband aus hochwertigem Leder erhöht den Tragekomfort zusätzlich und sorgt dafür, dass die Uhr im Alltag ohne Kompromisse getragen werden kann.
Sammlerwert und Marktpositionierung
Als limitierte Auflage erregte die UR-101 T-Rex sofort die Aufmerksamkeit von Sammlern und Liebhabern weltweit. Ihre Seltenheit und einzigartige Ästhetik machen sie äußerst begehrt und positionieren sie fest im Luxussegment. Da nur eine begrenzte Stückzahl produziert wird, dient jede Uhr nicht nur als Zeitmesser, sondern auch als wertvolles Sammlerstück.
Kulturelle und künstlerische Bedeutung
Die UR-101 T-Rex übertrifft die konventionelle Uhrmacherkunst, indem sie historische Inspiration mit futuristischem Design verbindet und so ein Artefakt von hohem kulturellem und künstlerischem Wert schafft. Sie hinterfragt die traditionelle Wahrnehmung von Luxusuhren und lädt zum Nachdenken über die Schnittstelle zwischen Geschichte, Kunstfertigkeit und mechanischer Innovation ein.
Es kommt nicht oft vor, aber jedes Mal, wenn Urwerk sein Debütmodell überarbeitet, erinnert es an die zurückhaltendere Raffinesse, auf der die Marke gegründet wurde. Nicht alle Uhren mit Handkurbeln und Kofferbombenträgern synchronisieren eine Uhr mit der Atomzeit. Ob Sie es glauben oder nicht, diese Uhr – mit Dinosaurier-strukturierter Bronze, wandernder Stunde und allem Drum und Dran – ist ein Beispiel für Zurückhaltung und Zurückhaltung der Marke. Es ist immer gut zu wissen, dass das immer noch so ist und dass Urwerk seine Anfänge nicht vergessen hat. Die Urwerk UR-101 T-Rex kostet 38.000 CHF und ist auf 100 Stück limitiert.