Retro-Zeit: Tissot PRX Powermatic 80

Die Tissot PRX Powermatic 80 stammt aus dem Jahr 1978, doch auch im Alltag der 2020er-Jahre zeigt sich das Retro-Modell von seiner besten Seite. Zifferblatt und Zeiger bieten genügend Kontrast, sich verjüngende Glieder bilden ein geschmeidiges Armband, das sich geschmeidig um das Handgelenk legt, und das selbstaufziehende Kaliber ETA Powermatic 80 läuft nach vollständigem Aufziehen 80 Stunden lang.

Das moderne Automatikwerk ist dank einer Nivachron-Spirale sehr resistent gegen Magnetfelder. Durch Drehen kleiner Gewichte an zwei der vier Arme der Unruh lässt sich der Gang fein justieren. Leider konnte unsere Testuhr nicht ganz halten, was ihre technisch elegante Hemmung versprach: Die Zeitwaage Witschi Chronoscope X1 wies einen Gangverlust von 4 Sekunden pro Tag auf, wobei maximal 11 Sekunden die Zeitmessung in den einzelnen Positionen deutlich voneinander trennten.

https://www.deuhr.de/

Das schlanke Mittelteil des Gehäuses und die moderate Gesamthöhe von 11,3 mm sorgen dafür, dass die Uhr problemlos unter die Manschette eines Oberhemds passt. Die doppelte Faltschließe mit Drückern lässt sich sauber öffnen und schließen, bietet aber keine Möglichkeit, sie an heißen Tagen schnell zu verlängern. Das individuell geformte und sauber verarbeitete Edelstahlgehäuse mit Saphirglas über dem Zifferblatt und Mineralglasscheibe im Boden ist bis zu einer Tiefe von 100 Metern wasserdicht. Leuchtmasse auf Zeigern und schmalen Indexen ermöglicht das Ablesen der Uhrzeit auch bei Nacht. Apropos Zeiger: Mit ihren polierten Außenbereichen und dem mattierten Mittelstreifen sind die Zeiger ein Highlight des aufwendigen Designkonzepts dieses Modells.

Ein weiteres Plus ist das geprägte Zifferblatt, das einen attraktiven silbernen Rahmen um das Datumsfenster hat. Was aber am meisten zum Retro-Charme der PRX Powermatic 80 beiträgt, ist das tonneauförmige Gehäuse mit seiner runden, vorspringenden Lünette. Der mittlere Gehäuseteil ist längs satiniert. Die Lünette hingegen ist glänzend und lenkt den Blick auf das Zifferblatt.

Nicht zuletzt zieht auch das Armband den Betrachter in diese Retro-Uhr. Ihre breite Befestigung am Gehäuse gefällt ebenso wie die individuelle Formgebung und die polierten Facetten der Glieder.

Wer einen Wermutstropfen sucht, dem werden vielleicht die etwas scharfen Kanten am Metallarmband auffallen. Ansonsten ist diese wasserdichte, gut ablesbare und langlebige Uhr ein treuer Begleiter, der Sie in allen Situationen des modernen Alltags begleitet.

Die Wiedergeburt: Tissot PRX Powermatic 80
2021 ließ Tissot die PRX wieder aufleben und stellte sie zunächst als Quarzmodell vor. Während die Neuauflage große Aufmerksamkeit erregte, war es die Einführung der PRX Powermatic 80 im Jahr 2022, die die Enthusiasten wirklich in ihren Bann zog. Die neue PRX Powermatic 80 kombiniert Retro-Design mit modernster Mechanik und definiert neu, was eine erschwingliche Luxusuhr sein kann.

Designsprache
Die PRX Powermatic 80 bewahrt die Essenz des Originals von 1978 und integriert gleichzeitig moderne Verfeinerungen. Zu den wichtigsten Designelementen gehören:

Integriertes Armband: Das Edelstahlarmband verschmilzt nahtlos mit dem Gehäuse und bietet ein schlankes, einheitliches Erscheinungsbild, das Raffinesse ausstrahlt. Das gebürstete Finish kontrastiert wunderschön mit polierten Akzenten und erhöht so die optische Attraktivität.
Tonneauförmiges Gehäuse: Das schlanke, eckige Gehäuse (40 mm Durchmesser und 10,9 mm Dicke) spiegelt die Retro-Ästhetik wider und gewährleistet gleichzeitig die Tragbarkeit für moderne Handgelenke.
Sonnenschliff-Zifferblatt: Das Zifferblatt ist ein echter Hingucker und in verschiedenen Farben wie Blau, Schwarz und Silber erhältlich. Das Sonnenschliff-Finish spielt mit Licht und erzeugt dynamische Reflexionen, die sich bei Bewegung ändern.
Datumsfenster: Das dezente Datumsfenster bei 3 Uhr ist sowohl praktisch als auch unaufdringlich und bewahrt die Symmetrie des Designs.
2.2. Das Powermatic 80-Uhrwerk
Das Herzstück der PRX Powermatic 80 ist das Powermatic 80-Kaliber, ein Beweis für Tissots Engagement für mechanische Exzellenz.

Gangreserve: Das Uhrwerk bietet eine beeindruckende Gangreserve von 80 Stunden, eine deutliche Verbesserung im Vergleich zu Standard-Automatikwerken, die normalerweise etwa 40 Stunden bieten.
Silizium-Unruhfeder: Die Silizium-Unruhfeder erhöht die Widerstandsfähigkeit des Uhrwerks gegenüber Magnetfeldern und verbessert so Genauigkeit und Langlebigkeit.
Präzision: Das Uhrwerk arbeitet mit einer Frequenz von 3 Hz (21.600 Schwingungen pro Stunde) und schafft ein Gleichgewicht zwischen Energieeffizienz und reibungslosem Betrieb.
Dieses Uhrwerk erhebt die PRX von einer nostalgischen Hommage zu einem ernsthaften Konkurrenten im Bereich der mechanischen Uhren.

Der Reiz der retro-modernen Uhrmacherei
Die PRX Powermatic 80 bedient einen wachsenden Trend in der Uhrmacherei: den Wunsch nach retro-inspirierten Designs mit moderner Funktionalität. Dieser doppelte Reiz – Nostalgie und Innovation – macht sie zu einem einzigartigen Angebot auf dem umkämpften Markt für Uhren der mittleren Preisklasse.

Nostalgie trifft auf Innovation
Vintage-Uhren erwecken oft ein Gefühl von Charme und Geschichte, aber ihnen fehlt möglicherweise die Zuverlässigkeit und Präzision moderner Uhren. Die PRX schließt diese Lücke, indem sie die Retro-Ästhetik bewahrt und gleichzeitig modernste Technologie einbezieht. Es bietet:

Die zeitlose Anziehungskraft des Designs der 1970er Jahre.
Die Zuverlässigkeit moderner Materialien und Mechanik.
3.2. Erschwinglicher Luxus
Einer der überzeugendsten Aspekte der PRX Powermatic 80 ist ihr Preis. Mit einem Verkaufspreis von etwa 650 US-Dollar liegt sie bequem in der Kategorie des erschwinglichen Luxus. Dies macht sie zu einer attraktiven Option sowohl für erfahrene Sammler als auch für Erstkäufer, die nach einer hochwertigen Automatikuhr suchen.

Varianten und Anpassung
Die Tissot PRX Powermatic 80 ist in mehreren Varianten erhältlich und bedient unterschiedliche Geschmäcker:

Zifferblattfarben: Zu den Optionen gehören klassisches Blau, elegantes Schwarz, Champagnergold und ein strukturiertes Grün für einen moderneren Look.
Gehäusematerialien: Während Edelstahl der Standard ist, hat Tissot mögliche zukünftige Versionen mit goldfarbenen Gehäusen oder Bimetall-Designs angedeutet.
Armbandoptionen: Obwohl das integrierte Stahlarmband ikonisch ist, bietet Tissot auch Lederarmbandalternativen an, sodass Träger ihren Look individuell gestalten können.

Vergleichsanalyse
Die PRX Powermatic 80 ist auf dem Markt für erschwingliche Automatikuhren einem harten Wettbewerb ausgesetzt. Zu den wichtigsten Konkurrenten zählen:

Seiko Presage: Die Seiko Presage ist für ihre exquisiten Zifferblätter und zuverlässigen Uhrwerke bekannt und bietet im Vergleich zur sportlichen PRX eine traditionellere Ästhetik.
Hamilton Khaki Field: Die Khaki Field, ein weiteres Geschwistermodell der Swatch Group, konzentriert sich auf robuste Funktionalität und steht im Kontrast zur urbanen Eleganz der PRX.
Citizen NJ0150-Serie: Die erschwinglichen Automatikuhren von Citizen gewinnen an Bedeutung, aber ihnen fehlt das integrierte Armbanddesign, das die PRX auszeichnet.
Trotz dieser Alternativen sichert die einzigartige Kombination aus Retro-Design, moderner Mechanik und wettbewerbsfähigen Preisen der PRX ihre starke Position auf dem Markt.

Die umfassenderen Auswirkungen für Tissot
Der Erfolg der PRX Powermatic 80 hat umfassendere Auswirkungen auf die Markenidentität und Marktstrategie von Tissot:

Wiederbelebung des Erbes: Durch die erneute Durchsicht seiner Archive hat Tissot gezeigt, dass es innovativ sein kann, ohne den Kontakt zu seinen Wurzeln zu verlieren.
Jüngere Zielgruppen ansprechen: Die PRX spricht eine neue Generation von Uhrenliebhabern an, die Wert auf Stil, Geschichte und Erschwinglichkeit legen.

Erweiterung der PRX-Linie: Die Popularität der Powermatic 80 hat zu Spekulationen über zukünftige Neuerscheinungen geführt, darunter Chronographenversionen oder Modelle mit verbesserten Komplikationen.

Die Tissot PRX Powermatic 80 ist mehr als nur eine Uhr – sie ist ein Symbol für die anhaltende Anziehungskraft guten Designs. Durch die Kombination von Vintage-Ästhetik mit moderner Technologie hat Tissot eine Uhr geschaffen, die bei einem breiten Publikum Anklang findet. Ob Sie sich von ihrem Retro-Charme angezogen fühlen, von ihrer mechanischen Leistung beeindruckt sind oder einfach nach einer erschwinglichen Luxusuhr suchen, die PRX liefert an allen Fronten.

In einer Welt, in der Trends kommen und gehen, ist die PRX Powermatic 80 eine Erinnerung daran, dass wahrer Stil zeitlos ist. Für diejenigen, die sie tragen, ist die Uhr nicht nur ein Accessoire – sie ist ein Stück Geschichte, das für die Gegenwart neu interpretiert und für eine lange Lebensdauer gebaut wurde.

Die Tissot PRX Powermatic 80 kostet im Einzelhandel 650 Dollar.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *