Raymond Weil Freelancer Skelettuhr

Bei Watches and Wonder 2025 enthüllte Raymond Weil die Freelancer Skeleton (Ref. 2795-BKC-20000) mit dem Tamtam, das man von jemandem erwarten würde, der eine neue Show auf einem Streamingdienst ankündigt … aber vergisst, den Trailer hochzuladen. Es ist eine elegante, durchbrochene Variante der modern-klassischen Freelancer-Linie der Marke – und obwohl sie viel zu bieten hat, geriet sie in den Schatten ihres auffälligeren Geschwisters, der Freelancer Complete Calendar, die alle Aufmerksamkeit (und allen Applaus) auf sich zog. Aber stellen Sie sich vor: Für eine limitierte Auflage hat uns die Marke ein einziges Pressebild der Raymond Weil Freelancer Skeleton zur Verfügung gestellt. Nur eins. Für eine Skelettuhr. Das ist, als würde man einen Sportwagen herausbringen und nur eine Nahaufnahme des Seitenspiegels zeigen. Für ein Stück, das seine innere Schönheit zeigen soll, fühlte es sich an, als hätte die Marke die E-Mail abgeschickt und wäre in den Urlaub gefahren. Aber keine Sorge, wir haben in Genf ein paar Fotos gemacht.

Die Freelancer Skeleton hat etwas unbestreitbar Faszinierendes. Das kissenförmige 40-mm-Gehäuse hebt sie sofort von der Masse der runden Skelettuhren ab. Gefertigt aus schwarz PVD-beschichtetem Edelstahl besticht sie durch ihr dezentes, mattes Finish, das modern und vielseitig zugleich ist. Mit einer Höhe von 10,5 mm ist sie genau das Richtige – dünn genug für angenehmen Tragekomfort, aber dick genug für ein sicheres Tragegefühl am Handgelenk. Das beidseitig entspiegelte Saphirglas lässt den Blick auf das durchbrochene Zifferblatt, angetrieben vom RW1212-Uhrwerk, perfekt zur Geltung kommen. Raymond Weil bietet diese Uhr aktuell auch in runder Ausführung an, doch angesichts des aktuellen Trends zu kissen- und eckigen Gehäusen ist diese Änderung durchaus sinnvoll. Abgerundet wird der Look durch ein schwarzes Kalbslederarmband mit einer schwarz PVD-beschichteten „RW“-Faltschließe mit Doppeldrücker-Sicherheitssystem. Die Wasserdichtigkeit von 100 Metern verleiht dem markanten Design praktische Alltagstauglichkeit.

Das schwarze, galvanisierte, skelettierte Zifferblatt bietet einen klaren Blick auf das Innenleben des Uhrwerks. Die freiliegende, durch eine Brücke verankerte Unruh bei 6 Uhr verleiht dem Zifferblatt Tiefe und einen Hauch von Tourbillon-Look – ohne den Preis eines Tourbillons. Das optisch interessante Zifferblatt dürfte jeden Liebhaber mechanischer Kunstfertigkeit begeistern. Trotz des dezenten, monochromen Designs wurde auf die Lesbarkeit geachtet. Die applizierten Indizes und die schwarz vernickelten Zeiger sind mit weißer Super-LumiNova gefüllt und ermöglichen so auch bei schwachem Licht eine gute Lesbarkeit. Und das ist gut so; ohne Leuchtmasse wäre das Ablesen schwierig gewesen. Die Stundenanzeige ist zwar immer noch etwas schwierig, aber insgesamt hätte es deutlich schlimmer sein können.

Das Kaliber RW1212 wurde von Raymond Weil neu interpretiert, um seine optische Wirkung zu verstärken. Das herausragende Merkmal ist die freiliegende Unruh bei 6 Uhr, eingerahmt von einer durchbrochenen Brücke, die dem Zifferblatt Tiefe verleiht. Bei der ursprünglichen Entwicklung war das Ziel, dem Zifferblatt einen „Tourbillon-Look“ zu verleihen. Dieses in Zusammenarbeit mit Sellita entwickelte Automatikwerk vereint Präzisionstechnik mit modernem Design. Das RW1212 verfügt über eine Gangreserve von 41 Stunden und schlägt mit 28.800 Halbschwingungen pro Stunde.

Designphilosophie

Die Freelancer Skeleton ist eine Hommage an die Uhrmacherkunst und präsentiert das Herzstück ihres Mechanismus durch ein atemberaubendes Skelettdesign. Dieser Ansatz ermöglicht es Uhrenliebhabern, die komplexe Handwerkskunst dieser Uhr zu bewundern. Die Philosophie hinter Skelettuhren ist Transparenz und mechanische Ehrlichkeit. Sie präsentiert eine visuelle Symphonie aus Zahnrädern, Rädern und komplexen mechanischen Vorgängen, die normalerweise verborgen sind.

Gehäuse und Aufbau

Die Freelancer Skeleton verfügt üblicherweise über ein 42-mm-Edelstahlgehäuse und bietet die perfekte Balance zwischen Präsenz und Subtilität. Ihre Größe trägt der detaillierten Skelettarchitektur Rechnung, ohne das Handgelenk zu belasten. Dadurch ist sie vielseitig einsetzbar und eignet sich sowohl für den Alltag als auch für formelle Anlässe. Der Saphirglasboden bietet zusätzlich Einblick in das komplexe Uhrwerk und bietet einen faszinierenden Blick aus jedem Blickwinkel.

Uhrwerk und technische Details

Das Herzstück der Raymond Weil Freelancer Skeleton ist ein automatisches Uhrwerk mit Selbstaufzug. Dieses Uhrwerk, das häufig mit dem Kaliber RW1212 arbeitet, ist eine Zusammenarbeit mit Sellita und wurde speziell für optimale Präzision und Optik entwickelt. Das Kaliber verfügt über eine Gangreserve von ca. 38 Stunden und gewährleistet so eine zuverlässige und konstante Zeitmessung. Die Unruh bei 6 Uhr unterstreicht die Ästhetik und Funktionalität und setzt einen dynamischen optischen Akzent.

Zifferblatt und Ästhetik

Das Zifferblatt der Freelancer Skeleton ist zweifellos ihr überzeugendstes Merkmal. Mit seinem durchbrochenen Design weckt es Bewunderung und Neugier. Die optische Tiefe des skelettierten Zifferblatts wird durch durchdachte Veredelungstechniken, darunter gebürstete und polierte Oberflächen, die das Licht elegant reflektieren, zusätzlich verstärkt. Stabindexe und Leuchtzeiger verbessern die Ablesbarkeit, ohne die filigrane Schönheit des darunterliegenden Uhrwerks zu beeinträchtigen.

Armbandoptionen und Tragekomfort

Raymond Weil bietet für die Freelancer Skeleton verschiedene Armbandoptionen an, darunter Edelstahlarmbänder, Echtlederarmbänder und Kautschukarmbänder. Jede Option verleiht der Uhr ihren einzigartigen Charakter und ermöglicht eine individuelle Anpassung an die Vorlieben des Trägers und den Verwendungszweck. Das ergonomische Design sorgt für Komfort, und jedes Armband ist so gefertigt, dass es den ganzen Tag über sicher und bequem sitzt.

Leistung und Haltbarkeit

Wie alle Uhren von Raymond Weil verkörpert auch die Freelancer Skeleton robuste Leistung und Langlebigkeit. Die mit viel Liebe zum Detail gefertigte Uhr hält dem täglichen Tragen und den Herausforderungen der Umwelt stand. Mit einer Wasserdichtigkeit von typischerweise 100 Metern bietet sie Schutz vor üblichen Belastungen wie Spritzern und kurzem Eintauchen und eignet sich somit für vielfältige Lebensstile.

Sammlerwert und Anlagewert

Die Raymond Weil Freelancer Skeleton ist mehr als nur ein stilvoller Zeitmesser; sie ist ein wertvolles Sammlerstück. Ihre einzigartige Skelettarchitektur, die sorgfältige Verarbeitung und die elegante Ästhetik machen sie zu einem begehrten Objekt für Uhrenliebhaber. Dank des guten Rufs von Raymond Weil und der limitierten Editionen der Freelancer-Kollektion gewinnen die Skelettmodelle oft an Wert und unterstreichen so ihr Anlagepotenzial.

Die Freelancer Skeleton fühlt sich an wie die Art von Uhr, die man als erstes, ausgefallenes Stück nach dem Abschied von der Modeuhr in Betracht ziehen würde. Sie bricht mit dem sicheren, minimalistischen Stil und tendiert zu einem mutigeren, ausdrucksstärkeren Stil – ohne dabei allzu avantgardistisch zu sein. Wenn Sie diesen Schritt wagen möchten, ist dies ein guter Einstieg. Zwar wünschte ich mir, einige Teile des Uhrwerks wären geschwärzt, aber es ist nicht schlecht. Raymond Weil ist vielleicht nicht immer ganz oben auf der Beliebtheitsskala der Enthusiasten, aber diese Veröffentlichung zeigt, dass das Unternehmen weiterhin bereit ist, Designrisiken einzugehen und etwas Besonderes zu einem erschwinglichen Preis anzubieten. Die Raymond Weil Freelancer Skeleton (2795-BKC-20000) ist ab sofort für 3.625 US-Dollar erhältlich.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *