Piaget stellt die Polo 79 vor, eine goldene Wiederbelebung der 80er-Jahre

Der Piaget Polo ist zurück. Nicht die moderne Polo, die Piaget 2016 als Version einer zeitgenössischen Sportuhr vorstellte, sondern die originale, sportlich-schicke Polo, die erstmals 1979 auf den Markt kam und zur Inbegriff der Uhr der 1980er-Jahre wurde.

Dies ist der Piaget Polo 79, eine Weiterentwicklung des ursprünglichen Polo. Es handelt sich um einen 38-mm-Stein aus Gelbgold mit einem nahtlos in das Gehäuse integrierten Armband. Die charakteristische Ästhetik des Polo bleibt auf dem Gehäuse, dem Armband und dem Zifferblatt erhalten: polierte goldene Godrons (diese horizontalen Linien) unterbrechen gebürstete Goldoberflächen. Der Polo 79 ist genau die Art von Tradition inspirierter Veröffentlichung, nach der wir von Piaget gefragt haben; eine originalgetreue Weiterentwicklung des Original-Polo, die Yves Piagets Idee einer „Armbanduhr“ in die Moderne überträgt.

Die Polo 79 beeindruckt mit 18-Karat-Gelbgold, fast 200 Gramm davon im Gehäuse, Armband, Zifferblatt und Zeigern. Mit 38 mm und 7,35 mm ist er größer, dicker und weniger elegant als der Original-Polo. Aber die Arbeit und das handwerkliche Können, die in die Formung all dieses Goldes gesteckt werden, sind sofort erkennbar. Die Passform und Verarbeitung sind genauso beeindruckend wie bei jedem Konkurrenten. Das Armband aus gebürstetem Gold ist scharf und fein und steht im Kontrast zu den polierten Godrons und Abschrägungen an den Kanten des Armbands. Es ist ein beeindruckendes Schmuckstück. Das Armband verjüngt sich zu einer Faltschließe, die perfekt versteckt ist, um das Muster aus Godrons und Gliedern nicht zu stören.

Das bedeutendste Update des Polo 79 ist das Uhrwerk. Es ist kein Quarz mehr; Stattdessen kommt Piagets ultraflaches Kaliber 1200P1 zum Einsatz, ein automatisches Mikrorotorkaliber mit 2,35 mm Durchmesser. Mit der Polo 79 vereint Piaget vielleicht seine beiden wichtigsten Beiträge zur replica Uhren welt in einem Paket: elegante Armbanduhren und ultraflache Uhrmacherkunst.

Das Zifferblatt ist schlicht und eine Weiterentwicklung des restlichen Polo: gebürstetes Gold und polierte Godrons sitzen unter einem flachen Kristall. „Piaget“ steht allein bei 12 Uhr und ist in der traditionellen Schriftart der Marke gedruckt. Wie das Original verfügt die Polo 79 nur über zwei Zeiger aus gebürstetem Gold – ein Sekundenzeiger ist nicht erforderlich.

Was wir denken

Ich habe kein Geheimnis aus meiner Liebe zum Original-Polo gemacht (hier ist mein Sammlerhandbuch), und der Polo 79 wird diesem Erbe gerecht. 1979 stellte Piaget die Original-Polo-Referenznummer vor. 7661 (34 mm) und Ref. 761 (27 mm), angetrieben vom neuen ultradünnen Quarzkaliber 7P des Herstellers. Diese Uhren wurden von den Sportuhren inspiriert, die die 70er Jahre prägten, waren aber einzigartig, elegant und extravagant von Piaget, wie es nur Piaget war.

Der ursprüngliche Polo war goldfarben, dünn und völlig aus Quarz, obwohl das das gruseligste Sechs-Buchstaben-Wort in der ganzen Schweiz war. Es gibt zwar einen Platz für die moderne Polo, die Piaget 2016 auf den Markt brachte, aber es ist nicht die Polo, der viel von dem Ethos fehlt, der sie zu einer prägenden Luxusuhr der 80er Jahre gemacht hat, und all ihrer unverhohlenen Exzesse.

Mit dem Polo 79 hat Piaget einen Teil dieser Magie zurückerobert. Viele haben eine Neuauflage des ursprünglichen Polo erwartet oder zumindest danach gefragt. Auch wenn der Polo 79 wie der Original-Polo aussieht, ist das Tragen desselben ein völlig anderes Erlebnis. Er ist 4 mm größer als der Original-Polo in Originalgröße und außerdem dicker und schwerer. Dies macht es zu einem absoluten Stein aus Gelbgold. Er ist nicht so elegant wie der Original-Polo und sogar noch üppiger. Persönlich leuchtet es positiv.

In gewisser Weise ist der Polo 79 der Polo, der es schon immer hätte geben sollen, es aber nie war. Wie ich in diesem Sammlerhandbuch erklärt habe, hat Piaget eine Handvoll automatischer Polos hergestellt, die heute wahre Schätze für Piaget-Sammler sind. Es war die ultimative Verschmelzung von Piagets Goldschmiedekunst und ultraflacher Uhrmacherkunst. Nun wird diese Fusion in größerem Maßstab verwirklicht.

Aufgrund der größeren Größe ist die Polo 79 keine Uhr für mein kleineres Handgelenk. Wie Sie auf einigen der Fotos hier sehen können, sieht es an größeren Handgelenken üppig aus und ich verspürte einen Anflug von Eifersucht auf diejenigen, die es schaffen könnten. Ich konnte die Größe des Armbands nicht anpassen, was vielleicht für eine bessere Passform gesorgt hätte, aber es trägt sich wie eine schwere, goldene Manschette. Es ist auf die bestmögliche Weise protzig und laut. Ich musste jedes Mal lachen und das Gewicht in meiner Hand spüren, wenn ich die Uhr in die Hand nahm. Das Armband ist etwas dünner als das Gehäuse und schmiegt sich nicht wie ein schönes Vintage-Armband um das Handgelenk. Dennoch sorgen die Artikulation der Godrons und die relativ kurzen Glieder für eine bequeme Passform.

Eine Sache, die den ursprünglichen Polo so revolutionär machte, war, dass er für alle das gleiche Design hatte. Piaget bot eine größere und eine kleinere Ausführung an, sowohl in runder als auch in eckiger Ausführung. In der Werbung wurde die Polo sogar als „die ultimative Sportuhr für Sie oder Ihn“ angepriesen.

Ich hätte gerne gesehen, dass Piaget neben dieser 38-mm-Version auch eine mittelgroße Polo herausgebracht hätte, vielleicht in 32 mm. Außerdem bevorzuge ich die rechteckige Vintage-Polo gegenüber der runden, bei der Gehäuse und Armband vollständig integriert sind und damit Yves Piagets Idee erfüllen, dass die Polo eine „Armbanduhr, kein Uhrenarmband“ ist. Während die runde Form vielleicht besser erkennbar ist, war der rechteckige Polo in den 80er Jahren auch viel beliebter. Viele, darunter auch ich, hoffen, dass ein rechteckiger Polo bald erhältlich sein wird, auch wenn er nicht die gleiche kommerzielle Attraktivität hat wie ein runder Polo.

Es könnte für jede Marke, ob Piaget oder eine andere, schwierig sein, diese Veröffentlichung im Jahr 2024 zu übertreffen. Ich hoffe, dass der Polo 79 nur der Anfang der Erkundung dessen ist, was der Polo im Jahr 2024 sein kann. In den 80er Jahren bot Piaget alle Arten von Individualisierungen an Optionen für den Polo, darunter Steinzifferblätter, Diamanten und andere Gehäusematerialien. So wie der Polo in den 80er-Jahren ein großes kulturelles Bewusstsein erlangte, scheint es, dass die Zeit gekommen ist, auch heute einen ähnlichen Moment zu erleben.

Im Großen und Ganzen hoffe ich, dass die Polo 79 eine konzertiertere Anstrengung von Piaget darstellt, sein reiches uhrmacherisches Erbe weiterhin in seine moderne Kollektion einfließen zu lassen. Es bietet einen so einzigartigen und unübertroffenen Blick darauf, was eine Armbanduhr sein kann, und diese Perspektive sollte nicht verloren gehen.

Mit 73.000 US-Dollar ist die Polo 79 eine tolle Uhr für viel Geld. Das Goldgehäuse und das Armband sind wunderschön verarbeitet und es sind fast 200 Gramm darauf zu vermerken. Das Problem, wenn es überhaupt eines ist, entsteht, wenn man anfängt, mit der Konkurrenz einzukaufen. Für 73.000 US-Dollar kann man mit fast jeder Marke viel Schaden anrichten. Aber anders als der bestehende Polo hat der Polo 79 keinen echten Konkurrenten auf dem Markt – der Polo steht für sich allein und ich bin froh, dass er zurück ist.

Die Piaget Polo 79 verfügt über ein Gelbgoldgehäuse mit den Maßen 38 mm x 7,35 mm und ist 50 Meter wasserdicht. Angetrieben wird sie vom Piaget-Kaliber 1200P1, einem automatischen Mikrorotorwerk mit einer Dicke von 2,35 mm, das mit 21.600 Halbschwingungen pro Stunde schlägt und über eine Gangreserve von 44 Stunden verfügt. UVP: 73.000 $. Obwohl es sich nicht um eine limitierte Auflage handelt, wird es beim Polo 79 eine limitierte Produktion geben.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *