Die Sinn 717 debütierte 2021 und hat mindestens zwei bedeutende deutsche Designpreise gewonnen. Es handelt sich um einen großen und gut lesbaren Chronographen, dessen Aussehen von den NaBo 17-Cockpituhren des legendären Tornado-Düsenjägers inspiriert ist. Wir werden uns die 717 noch einmal ansehen und eine interessante Geschichte im Zusammenhang mit der NaBo 17 beleuchten, die aufgetaucht ist.
Mein Kollege Lex berichtete Ende 2021 nach ihrer Veröffentlichung über die Sinn 717 und genoss ihre kühne Präsenz. Die Uhr ist seitdem ein fester Bestandteil des Katalogs und ist in Metall beeindruckend. Es besteht kein Zweifel, dass Sinn eine gut gebaute Uhr mit einem starken Fokus auf Funktionalität herstellt. Die 717 definiert dieses Mantra mit ihrem Cockpituhr-Aussehen und beeindruckenden Funktionen. Wir werden darauf zurückkommen, aber lassen Sie uns einige aktuelle Neuigkeiten zur Designinspiration der Uhr erwähnen, der NaBo 17 mehr lesen.
Die Neuigkeiten von Sinn beziehen sich auf die NaBo 17-Cockpituhren, die die Marke für den Panavia PA-200 „Tornado“-Kampfjet herstellte, der noch immer bei den deutschen Streitkräften im Einsatz ist. Am 16. April 1980 stürzten Testpiloten in Deutschland mit einem Tornado ab und leider kamen beide ums Leben. Nach dem Absturz wurde Oberstleutnant Volkart Rothweiler mit der Untersuchung beauftragt.
Sinn NaBo 17-CockpituhrSinn NaBo 17-Cockpituhr
Unter den verschiedenen Funden waren beide Borduhren unversehrt und funktionsfähig. Diese Geschichte war bis vor kurzem unbekannt, als der seit langem im Ruhestand befindliche Rothweiler eine der Uhren zusammen mit mehreren anderen Artefakten aus seiner Karriere als Militärpilot entdeckte. Er kontaktierte den Eigentümer von Sinn, Lothar Schmidt, und erzählte die Geschichte. Die Uhr wurde schließlich Teil der Archivsammlung der Marke.
Die Sinn 717 ist zwar keine echte Cockpituhr, aber die Ähnlichkeiten sind offensichtlich. Kräftige weiße Ziffern, ein Hauch von Orange und eine drehbare Lünette sind vorhanden. Das Design unterscheidet sich und ähnelt einer traditionelleren Uhr. Diese 45 mm große Edelstahluhr verfügt über die schwarze Hartbeschichtung und die Tegiment-Oberflächenbehandlung der Marke für Langlebigkeit. Obwohl ihre Größe gewagt klingt, kann sie dank des kurzen Bandanstoß-zu-Bandanstoß-Maßstabs von 48 mm auch an mittelgroßen Handgelenken getragen werden. Natürlich wertet das 24 mm breite schwarze Lederarmband die Präsenz am Handgelenk auf. Die Dicke von 15,3 mm umfasst das flache Saphirglas.
Coole Technologie
Die Sinn 717 war das erste Modell der Marke, das eine innovative Lünettenversiegelungstechnologie vorführte. Der Träger passt die innere Lünette einfach durch Drehen der geriffelten Außenkanten an. Dies ist normalerweise kein Rezept für starke Wasserbeständigkeit, aber die 717 erreicht eine Bewertung von 200 m. Und falls es Bedenken gibt, warnt die Kapsel mit Ar-Trockenhaltetechnik, wenn Feuchtigkeit in das Uhrengehäuse eindringt.
Ein Display, das eingefleischte Fans lieben
Neben der hervorragenden Lesbarkeit hat die Sinn 717 eine Funktion, die Sammler von Chronographen der alten Schule lieben. Das Automatikkaliber im Inneren hat einen zentralen Minutenzähler wie das legendäre Lemania 5100. Das macht Sinn, weil die NaBo 17 dieselbe Komplikation hat. Auf der Uhr ist der Minutenzähler über den dicken orangefarbenen Zeiger mit Leuchtmasse in der Nähe der spitzen Spitze ablesbar. Außerdem zeichnet ein dünner orangefarbener zentraler Zeiger die verstrichenen Sekunden auf.
Sinn 717 aufrecht sitzend Sinn 717 Leuchtmasseaufnahme
Ansonsten zeigt die Uhr laufende Sekunden bei 9 Uhr und ein Datumsfenster bei 3 Uhr an. Auch hier ist die innere Lünette in Anlehnung an die Cockpituhr steil zum mattschwarzen Zifferblatt geneigt. Große Mengen Super-LumiNova strahlen im Dunkeln einen grünen Farbton ab, um sicherzustellen, dass die Uhr gut lesbar bleibt.
Das SZ01 im Inneren
Das Uhrwerk im Herzen dieses Chronographen mit zentraler Minuterie ist das Sinn SZ01. Dies ist ein automatischer Chronograph, der auf einer Concepto C 99001-Basis basiert. Sinn hat jedoch bei der Entwicklung des Moduls mit dem Unternehmen zusammengearbeitet. Das 28-Juwelen-Uhrwerk hat eine Frequenz von 28.800 Halbschwingungen pro Stunde und eine Gangreserve von 42 Stunden. Eine verschraubte Krone ermöglicht das Einstellen von Uhrzeit und Datum, während zwei Drücker im Kolbenstil den Chronographen steuern.
Ein vertrautes Gefühl am Handgelenk
Es lässt sich nicht leugnen, dass die Sinn 717 eine große Uhr ist. Als ich sie jedoch anprobierte, hatte ich ein Déjà-vu. Ich besitze eine EZM 1.1 S mit derselben Gehäusefarbe und demselben Uhrwerk. Es ist auch eine große Uhr, die nicht an mein Handgelenk passen sollte, aber der gleiche 48-mm-Bandanstoß macht sie tragbar. Für mich ist sie keine Alltagsuhr, aber wenn ich ein größeres Handgelenk hätte, könnte sie das sein. Die 717 fühlt sich ähnlich an, was bedeutet, dass sie wunderschön verarbeitet ist und unzerstörbar scheint, genau wie die Cockpituhr, die sie inspiriert hat. Zugegeben, ich habe meine EZM auf ein schwarzes Sinn-Silikonarmband umgestellt und würde das wahrscheinlich auch mit der 717 tun.
Schlussfolgerungen
Die Nachricht über ein Paar noch existierender NaBo 17-Cockpit-Chronographen war für uns ein Grund, die Sinn 717 persönlich zu testen. Obwohl diese Uhr bereits seit drei Jahren auf dem Markt ist, sieht sie immer noch frisch und mutig aus. Nein, sie ist nicht klein, aber kleine Uhren sind nicht jedermanns Sache. Ich denke, die Sinn 717 für 4.990 € ist eine überzeugende Option für alle, die einen eindrucksvollen Chronographen mit einer Reihe innovativer Funktionen und einer Verarbeitungsqualität suchen, die mit viel größeren und teureren Marken mithalten kann. Außerdem kann die 717 ihre Abstammung auf eine langjährige und robuste Uhr zurückführen, die in einem legendären Flugzeug verwendet wurde.
Was halten Sie von dieser Uhr und ihrer historischen Inspiration? Schreiben Sie uns wie immer Ihre Meinung in die Kommentare.
Uhrenspezifikationen
MARKE
Sinn
MODELL
717
REFERENZ
717.010
ZIFFERBLATT
Mattschwarz mit leuchtenden Ziffern
GEHÄUSEMATERIAL
Perlgestrahlter Edelstahl, schwarze Hartbeschichtung mit Tegiment und Ar-Trockenhaltetechnologie
GEHÄUSEABMESSUNGEN
45 mm (Durchmesser) × 48 mm (Bandanstoß zu Bandanstoß) × 15,3 mm (Dicke)
GLAS
Saphir mit Antireflexbeschichtung
GEHÄUSERÜCKSEITE
Perlgestrahlter Edelstahl, schwarze Hartbeschichtung mit Tegiment, verschraubbar
UHRWERK
Sinn SZ01 (Basis Concepto C 99001): automatischer Chronograph mit Handaufzug und Stoppfunktion, 28.800 Halbschwingungen pro Stunde, 42 Stunden Gangreserve, 28 Steine
WASSERDICHTIGKEIT
200 Meter
ARMBAND
Schwarzes Leder (24 mm) mit schwarz beschichteter Edelstahl-Dornschließe
FUNKTIONEN
Zeit (Stunden, Minuten, kleine Sekunde), Chronograph (Minuten und Sekunden aus der Mitte), Datum, 60-Minuten-Lünette
PREIS
4.990 €
GARANTIE
Drei Jahre