RGM ist eine unabhängige amerikanische Luxusuhrenmarke, die 1992 von Roland G. Murphy in Mount Joy, Pennsylvania, gegründet wurde. Roland wurde in der Schweiz (Wostep) ausgebildet und arbeitete in der Produktentwicklung bei Hamilton, bevor er sich selbstständig machte. RGM ist mit seinen hauseigenen Uhrwerken und Zifferblättern, die mit traditionellen Kunsthandwerken wie Handguillochierung und Grand Feu-Emaille verziert sind, eine Art Anomalie in der amerikanischen Landschaft. Tatsächlich ist RGM die einzige vertikal integrierte Manufaktur des Landes, die einzigartige Uhrwerke, Zifferblätter, Zeiger und andere Komponenten im eigenen Haus herstellt. Die gute Nachricht für Fans der Marke ist, dass RGMs erstes hauseigenes Kaliber, das 801, jetzt in einem kompakteren 40-mm-Gehäuse untergebracht ist.
Erik, unser in den USA ansässiger Mitarbeiter, hat vor einigen Jahren das RGM PS-801 Classic Enamel getestet. Eine traditionelle Uhr der alten Schule mit einem Grand-Feu-Emaille-Zifferblatt, römischen Ziffern, gebläuten Breguet-Zeigern, Riffelung auf dem Gehäuseband und RGMs hauseigenem 801-Uhrwerk mit Handaufzug. Das einzige „Aber“ für manche Leute war das große 42-mm-Gehäuse mit einer Dicke von 12,3 mm. 2019 kehrte das Modell in einer skelettierten Version in einem noch größeren Gehäuse von 43,3 mm zurück.
Heute erhält RGMs Kaliber 801 einen neuen Lebensraum und wird in einem kleineren Gehäuse mit 40 mm Durchmesser und einem viel schlankeren Profil von 9,3 mm geliefert. Es ist nicht nur kompakter, sondern die Gehäusebänder weisen auch keine Riffelung mehr auf und das Gehäuse ist mit einem matten, satinierten Finish verziert. Um seinen Vintage-Geist zu betonen, befindet sich über dem Zifferblatt ein kastenförmiges Saphirglas. Wir wissen nur zu gut, dass weniger manchmal mehr ist …
Während RGM „alte dekorative Künste“ wie die Handguillochierung hochhält, werden die Grand Feu-Emailzifferblätter der Marke einem Meisteremailleur in der Schweiz anvertraut. Inspiriert von den Zifferblättern alter Taschenuhren hat das glänzend weiße Emailzifferblatt verschiedene Ebenen und drei separate Komponenten. Der Minutenring, die Mitteltafel und das vertiefte Hilfszifferblatt für die kleine Sekunde müssen einzeln emailliert werden, was die Schwierigkeit unendlich vergrößert.
Am Rand befindet sich eine schwarze Minutenanzeige im Eisenbahnstil mit kleinen Pyramiden in Fünf-Minuten-Intervallen und roten arabischen Ziffern. Im Gegensatz dazu werden für die Stunden klassische römische Ziffern verwendet. Der kleine Sekundenzähler ist vertieft und hat ebenfalls eine schwarze Eisenbahnanzeige, arabische Ziffern und einen gebläuten Zeiger mit einem halbmondförmigen Gegengewicht. Ein Favorit des RGM-Gründers sind die Stunden- und Minutenzeiger im Breguet-Stil und für ein altmodisches Gefühl gebläut.
Dreht man die Uhr um, kommen die Komponenten des Kalibers 801 mit Handaufzug und seiner langsam schlagenden verschraubten Unruh (2,5 Hz Frequenz oder 18.000 Halbschwingungen pro Stunde) und 44 Stunden Gangreserve zum Vorschein. Das 2007 eingeführte Kaliber 801 war das erste hauseigene Uhrwerk von RGM und das erste in den USA in Serie gefertigte mechanische Uhrwerk seit 1969, als Hamilton die Produktion seines Kalibers 992 B einstellte. RGM gibt an, dass seine Uhrwerke zu 90 % in den USA hergestellt werden, was bedeutet, dass einige Teile wie die Unruhfeder und die Edelsteine anderswo hergestellt werden.
Als Hommage an die guten alten Zeiten der amerikanischen Uhrmacherei erinnern die Brückenformen an das Flaggschiffmodell „Edward Howard“ der Keystone-Howard Watch Company und das Aufzugsgetriebe wurde vom Illinois „Bunn Special“ inspiriert, einem in Amerika erfundenen Motorfederhaus, das in den hochwertigsten Eisenbahnuhren verwendet wird. Zu den handgefertigten Verzierungen gehören kreisförmige Damaszierungen, abgeschrägte Kanten, Genfer Streifen und gebläute Schrauben. Wie RGM jedoch betont, kann die Verzierung des Kalibers individuell angepasst werden und Optionen wie Sekundenstopp, Aufzugsräder mit Wolfszähnen und individuelle Gravuren auf der Unruhbrücke sind ebenfalls verfügbar.
Die neue 40-mm-RGM 801 Classic Enamel: Kompakte Eleganz
Die originale RGM 801 Classic Enamel hat Uhrenliebhaber schon lange mit ihrem exquisiten Emailzifferblatt, der sorgfältigen Handarbeit und dem hauseigenen amerikanischen Uhrwerk fasziniert. Als Reaktion auf zeitgenössische Trends, die kompaktere Abmessungen und vielseitige Tragbarkeit bevorzugen, stellt RGM eine neue 40-mm-Variante vor, die die gesamte handwerkliche Exzellenz des Originals beibehält und gleichzeitig seine Attraktivität durch raffinierte Proportionen steigert.
Diese reduzierte Gehäusegröße passt perfekt zum zeitgenössischen Geschmack und verbindet Vintage-inspirierte Eleganz mit moderner Vielseitigkeit und gewährleistet so bequeme Tragbarkeit an einer breiten Palette von Handgelenkgrößen.
Zifferblatt-Handwerkskunst: Die Schönheit von Email
Das herausragende Merkmal der RGM 801 Classic ist zweifellos ihr sorgfältig gefertigtes Emailzifferblatt. Emailzifferblätter werden seit langem für ihre Schönheit, Tiefe und Komplexität geschätzt, und RGMs Ausführung dieser komplizierten handwerklichen Technik ist nichts weniger als außergewöhnlich.
Meisterhafte Grand-Feu-Emaillierung
Jedes Zifferblatt wird mit der alten Technik der Grand-Feu-Emaillierung („Grand Feu“) hergestellt. Dieser anspruchsvolle Prozess umfasst mehrere Schritte des manuellen Auftragens und Brennens bei extrem hohen Temperaturen von über 800 °C, sodass oft mehrere Versuche erforderlich sind, um perfekte Ergebnisse zu erzielen. Das Ergebnis ist ein Zifferblatt mit außergewöhnlicher Tiefe, Widerstandsfähigkeit und einem unvergleichlichen, glänzenden Finish.
Zeitlose Ästhetik
Das Zifferblattlayout ist von klassischer Ästhetik geprägt und zeichnet sich durch elegante arabische oder römische Ziffern aus, die in raffinierter Typografie klar gedruckt sind. Ergänzt durch fein gearbeitete Zeiger aus gebläutem Stahl bietet das Zifferblattdesign zeitlose Anziehungskraft, perfekte Lesbarkeit und anspruchsvolle Eleganz und verkörpert RGMs Engagement für traditionelle Ästhetik.
In Amerika hergestelltes Uhrwerk: Das Kaliber 801
Das Herzstück der RGM 801 Classic Enamel ist die größte Errungenschaft der Marke – das hauseigene Kaliber 801. Dieses Uhrwerk mit Handaufzug ist ein Beweis für die amerikanische Uhrmacherkunst und wurde vollständig im Atelier von RGM in Pennsylvania entworfen, zusammengebaut und vollendet.
Dieses Kaliber, das für seine Präzision, Zuverlässigkeit und außergewöhnliche Verarbeitungsqualität bekannt ist, arbeitet mit konstanten 18.000 Schwingungen pro Stunde (2,5 Hz) und bietet eine Gangreserve von etwa 44 Stunden. Sein traditioneller, langsamer Schlagrhythmus betont Haltbarkeit und Langlebigkeit, Eigenschaften, die von Uhrenliebhabern hoch geschätzt werden.
Handwerkliche Endbearbeitung
Der optische Reiz des Kalibers 801 wird durch die sorgfältige Handarbeit verstärkt, die durch den Gehäuseboden aus Saphirglas sichtbar ist. Traditionelle Techniken wie Perlage, polierte Abschrägungen, Genfer Streifenverzierungen und aufwendig polierte Schrauben unterstreichen die handwerkliche Kompetenz und die akribische Liebe zum Detail, die für die Identität von RGM von zentraler Bedeutung sind.
Kompaktes 40-mm-Gehäuse: Proportionen und Verfeinerung
Das neue 40-mm-Edelstahlgehäuse bietet elegante Proportionen, die klassische Eleganz mit modernem Komfort verbinden. Diese Gehäusegröße ist etwas kleiner als die Vorgängerversionen und gewährleistet optimale Vielseitigkeit. Sie spricht sowohl Traditionalisten an, die klassische Größen schätzen, als auch moderne Sammler, die dezente Eleganz bevorzugen.
Verarbeitung und Komfort
Das Edelstahlgehäuse zeichnet sich durch eine sorgfältige Kombination aus polierten und gebürsteten Oberflächen aus, die sorgfältig ausgeführt wurden, um die raffinierten Designlinien und subtilen Konturen hervorzuheben. Sanft abgerundete Kanten und elegant geformte Ösen erhöhen den Komfort zusätzlich und sorgen dafür, dass die Uhr täglich ein Vergnügen ist.
Die robuste Konstruktion sorgt für Haltbarkeit, Funktionalität und zeitlose Ästhetik und spiegelt RGMs Engagement für funktionale Eleganz wider.
Armbandoptionen und Vielseitigkeit
RGM ergänzt die kompakte Eleganz der 801 Classic Enamel mit hochwertigen Lederarmbandoptionen, die sorgfältig ausgewählt wurden, um die klassische Ästhetik und das luxuriöse Gefühl der Uhr zu unterstreichen. Es stehen traditionelle schwarze oder braune Lederoptionen mit hochwertigem Alligatormuster oder glattem Kalbsleder zur Verfügung, die vielseitige Stylings für verschiedene Anlässe und persönliche Vorlieben bieten.
Der Komfort und die ästhetische Kohärenz der Armbänder unterstreichen RGMs Engagement für durchdachtes, ganzheitliches Uhrendesign und stellen sicher, dass jeder Aspekt des Trageerlebnisses berücksichtigt und optimiert wird.
Marktakzeptanz und Anziehungskraft für Sammler
Die Einführung der 40 mm großen RGM 801 Classic Enamel wurde von Uhrenexperten, Sammlern und Liebhabern gleichermaßen begeistert aufgenommen. Ihr raffiniertes Emailzifferblatt, das sorgfältig gefertigte Uhrwerk und die elegant kompakten Proportionen positionieren sie einzigartig auf dem Markt für Luxusuhren und sind besonders attraktiv für Sammler, die Wert auf handwerkliche Handwerkskunst und historische Authentizität legen.
Die limitierte Produktion dieses Modells erhöht seinen Sammlerwert noch weiter und sorgt für Exklusivität und anhaltende Begehrlichkeit unter Uhrenliebhabern, die nach unverwechselbaren, historisch bedeutsamen amerikanischen Uhren suchen.
Kulturelle und historische Bedeutung
Über ihre ästhetische und mechanische Exzellenz hinaus symbolisiert die RGM 801 Classic Enamel die Wiederbelebung und das fortdauernde Erbe der amerikanischen Uhrmacherkunst. Sie spiegelt einen breiteren kulturellen Wandel hin zur Wertschätzung handwerklicher Fertigkeiten, historischer Authentizität und lokal hergestellter Produkte wider.
Die 801 Classic Enamel findet großen Anklang bei Sammlern und Liebhabern, die sich von der reichen Tradition der amerikanischen Uhrmacherei angezogen fühlen, und unterstreicht die wichtige Rolle von RGM bei der Erhaltung und Weiterentwicklung dieser historischen Handwerkskunst in der modernen Uhrmacherei.
Zukunftsaussichten
Die erfolgreiche Einführung dieser kompakten 40-mm-Variante lässt auf ein erhebliches Potenzial für zukünftige Innovationen innerhalb der RGM 801-Kollektion schließen. Mögliche Entwicklungen könnten zusätzliche Zifferblattfarben, fortschrittliche Komplikationen oder neue Gehäusematerialien wie Edelmetalle oder innovative Legierungen sein.
RGMs unerschütterliches Engagement für traditionelle Handwerkskunst, innovatives Design und hochwertige Ausführung positioniert die Marke günstig für anhaltenden Erfolg und stärkt ihren Ruf unter anspruchsvollen Sammlern weiter.
Die neue kompakte 40-mm-RGM 801 Classic Enamel stellt einen bedeutenden Meilenstein in der modernen amerikanischen Uhrmacherei dar. Durch die Kombination aus sorgfältiger Emaille-Zifferblattkunst, außergewöhnlicher hauseigener Maschinenbautechnik und elegant raffinierten Proportionen veranschaulicht sie RGMs anhaltendes Engagement für traditionelle Handwerkskunst, Designintegrität und mechanische Exzellenz.
Für Uhrenliebhaber, die historische Authentizität, handwerkliche Handwerkskunst und zeitlose Eleganz schätzen, ist die 801 Classic Enamel ein überzeugendes Zeugnis der lebendigen Uhrmachertradition Amerikas und ihrer vielversprechenden Zukunft. RGM ebnet weiterhin den Weg für eine neue Ära der amerikanischen Uhrmacherkunst, und dieses Modell untermauert sein Erbe als wahrer moderner Klassiker.
Mit einer jährlichen Produktion von weniger als 300 Uhren ist die Anpassung bei RGM eine große Sache. Neben dem Uhrwerk können auch Zifferblatt und Zeiger angepasst werden, indem ein bereits vorhandenes Zifferblatt aus dem Repertoire der Marke ausgewählt wird. Der Verkaufspreis des neuen, kompakten RGM 801/40-CE beträgt in der hier vorgestellten klassischen Emaille-Ausführung 14.900 US-Dollar.
Wenn Sie an diesem Artikel interessiert sind, hat unsere Website diese Replica uhren