Der ultraleichte und ultradünne Behrens 20G

Selten kann ich die Entstehungsgeschichte einer Uhr mitverfolgen. Von den ersten Renderings über einen Dummy-Prototyp bis zum fertigen Artikel war der Behrens 20G eine aufregende Reise. Allerdings bin ich kein geduldiger Mensch. Ich bin kein Fan davon, auf Dinge zu warten. Ich bin mir sicher, dass wir alle wissen, wie frustrierend es ist, eine Staffel unserer Lieblingsfernsehsendung zu Ende zu bringen und dann ein Jahr oder länger auf die nächste warten zu müssen. Bei mir war es beim Behrens 20G so.

Die ersten Renderings habe ich zum ersten Mal vor etwa anderthalb Jahren gesehen, gefolgt von den nicht funktionierenden Mustern bei Time To Watches im Jahr 2023. Endlich habe ich nun eine endgültige Produktionsuhr in der Hand und an meinem Handgelenk. Dies ist nicht das erste Mal, dass ich über diese spezielle Uhr schreibe, aber es ist das erste Mal, dass ich ausführlich auf die Serienversion eingehe. Es ist nicht mehr dieselbe Uhr wie zu Beginn dieser Reise. Behrens hat sogar einige (notwendige) Anpassungen gegenüber dem ersten Prototyp vorgenommen. Dazu gehören eine verbesserte Handbearbeitung, ein neues hauseigenes Unruhrad und die Stunden-/Minutenskalen sind jetzt mit weißem Text für eine bessere Lesbarkeit versehen. Ich denke, dass sogar die Bilder gut zeigen, dass dieses Ding etwas ganz Besonderes ist, also lasst uns eintauchen.

Es fühlt sich an, als ob ich überhaupt nichts trage
Im Laufe der letzten ein oder zwei Jahre habe ich festgestellt, dass ich Titanuhren immer mehr zu schätzen weiß. Lange Zeit war meine einzige Uhr eine Breitling Superocean. Obwohl es am Handgelenk kleiner aussieht, ist es ein 42 mm großes Stück Edelstahl und über 15 mm dick, sodass es immer sehr „präsent“ ist, wenn ich es trage. Das ist nicht immer schlecht und manchmal stört es mich auch nicht. Ebenso habe ich einen 41-mm-Fortis Stratoliner, der ein ebenso kräftiges Tragegefühl bietet.

Diese replica Uhren sind Kernstücke meiner Sammlung und ich genieße beides. Dennoch haben sich die leichten Eigenschaften von Titan in meinem Gedächtnis festgesetzt. Ich möchte nicht behaupten, dass ich durch das Tragen der oben genannten Uhren eine Ermüdung des Handgelenks verspüre. Weit davon entfernt; Ich bin mir ihrer „bewusster“, aber nicht im negativen Sinne. Dennoch reduziert Titan dieses Bewusstsein drastisch. Die Gurte müssen seltener angepasst und bewegt werden, und das ist keine schlechte Sache.

Für die Zahlenfresser unter uns gibt es hier ein paar feinere Details, mit denen man sich vertraut machen kann. Das asymmetrische trapezförmige Gehäuse des 20G ist an der längsten Seite 42 mm lang. Mit einer Breite von 38 mm ist es auch schön kompakt. Die Uhr ist ebenfalls nur 5,2 mm dick. Kaufen Sie diese Uhr nicht und planen Sie nicht, sie zum Tauchen mitzunehmen – die Wasserdichtigkeit beträgt magere 3 ATM. Allerdings übertreffen viele moderne Hype-Uhren diesen Wert selten. Sogar Richard Mille bietet beispielsweise die gleiche Wasserdichtigkeit für Uhren, die 20-mal teurer sind als die Behrens 20G.

Schweben wie ein Schmetterling, ohne dass ein Stachel in Sicht ist
Das Tragen des Behrens 20G ist ein ganz anderes Erlebnis. Ja, es ist aus Titan, man merkt also sofort, dass es leicht ist, aber es ist sogar noch weniger. Im Vergleich zu einer normalen Uhr ist sie federleicht. Kombinieren Sie das mit einer Dicke von etwas mehr als 5 mm, und Sie haben eine Uhr, die ihr Bestes tut, um Sie davon zu überzeugen, dass sie überhaupt nicht da ist.

„Genug von ‚Leichtgewicht‘ – wie viel wiegt es tatsächlich, Dave?“ Sie haben Recht; Lassen Sie uns hier die wichtigen Details besprechen. Im Namen steckt einiges drin. Falls Sie es noch nicht herausgefunden haben: 20G bezieht sich auf ein Gewicht von 20 Gramm. Das ist das Gewicht des Uhrenkopfes, jedoch ohne Armband. Ist das Betrug? Ja und nein. Möglicherweise eher „Ja“, aber ich werde keine große Sache daraus machen. Die Uhr wiegt mit befestigtem Armband und Schnalle 34 Gramm. Das ist nur vier Gramm schwerer als Richard Milles dünnere RM UP-01, was bedeutet, dass sich die Uhr anfühlt, als würde sie einfach am Handgelenk schweben. Nicht jeder mag ein solches Trageerlebnis (ich sehe euch an, ihr Edelmetallliebhaber!), aber für mich ist es einmalig. Natürlich gewinnt der kürzlich veröffentlichte Ming LW.01 den Leichtgewichtskampf mit 10,8 Gramm (nur Kopf), wodurch sich der 20G im Vergleich ziemlich schwer anfühlt.

Anschnallen und vergessen
Das weiße Kautschukarmband ist hauchdünn und trägt sich sehr angenehm am Handgelenk. Im Vergleich zu allen anderen Gummibändern, die ich je getragen habe (und ich habe sie oft getragen), ist dies bei weitem das dünnste. Es ist so dünn, dass ich zunächst etwas befürchtete, es könnte reißen oder reißen, aber im täglichen Gebrauch hat es nicht gelitten. Es trägt nur zum federleichten Erlebnis beim Tragen dieser Uhr bei. Ich glaube, ich hätte gerne ein schwarzes und ein weißes Armband, damit ich die Wahl habe. Weiß ist etwas sportlicher, und das Schwarz lässt die Uhr etwas zurückhaltender wirken (soweit eine Uhr wie diese jedenfalls zurückhaltend sein kann). Da das Gehäuse keine Ösen hat, wird das Armband über winzige Schrauben an der Gehäuserückseite befestigt.

Das 20G hat Kurven an den richtigen Stellen
Wenn wir darüber sprechen, wie sich Uhren am Handgelenk anfühlen, betonen wir oft die Ergonomie. Dies ist normalerweise den Bandanstößen einer Uhr vorbehalten, da der Gehäuseboden flach ist. Es muss für das Uhrwerk geeignet sein. Denn, wissen Sie, Uhrwerke sind flach, oder? Was wäre, wenn sie es nicht wären? Das haben sich die Leute bei Behrens offensichtlich gedacht, als sie das hauseigene BM02-Uhrwerk entwickelten, das den 20G antreibt. Das Uhrwerk des 20G ist gekrümmt, sodass sich das gesamte Gehäuse für eine natürliche Ergonomie auf ähnliche Weise wölben kann. Jedes Rad des Räderwerks des BM02 greift in einem Winkel von 15 Grad ineinander. Dies reicht gerade aus, um die sanfte Kurve zu ermöglichen, aber auch so, dass die Funktionalität der Uhr nicht beeinträchtigt wird.

Nun ist es hier schwierig, die Bewegungsgenauigkeit zu beurteilen. Das werden viele von Ihnen, die diesen Artikel lesen, fragen. Aufgrund der fehlenden laufenden Sekunden und der kleinen Skala der Minutenanzeige auf der rechten Seite (in 5-Minuten-Schritten) lässt sich die Uhrzeit problemlos einstellen, eine sekundengenaue Verfolgung ist jedoch nahezu unmöglich. Ich habe in den ersten zwei Wochen, in denen ich die Uhr getragen habe, mein Bestes getan, um die Zeitgenauigkeit zu überwachen, und ich habe keinerlei Beschwerden zu vermelden. Bei merklichen Abweichungen musste die Uhr nicht angepasst werden, aber das heißt nicht, dass es keine gab. Ich habe keinen Zeitmesser, um die Einzelheiten zu überprüfen, aber ich musste ihn für den regelmäßigen Gebrauch nicht anpassen. Darauf kommt es hier an.

Wenn ich eine Sache auswählen müsste, die nicht „perfekt“ ist
Der Aspekt, der etwas besser sein könnte, ist die Lesbarkeit. Ich sage „besser“, aber ich meine nicht, dass es schlecht ist. Dies ist keine Uhr, auf die Sie im Bruchteil einer Sekunde blicken und die Zeit ablesen können. Wer das möchte, ist mit einer klassischen Drei-Zeiger-Werkzeuguhr besser bedient. Die Behrens 20G ist keine Werkzeuguhr und versucht es auch nicht. Mir gefällt, dass es einen dazu zwingt, sich ein paar Sekunden mehr Zeit zu nehmen, um die Uhrzeit abzulesen. Man muss die Uhr anschauen und in sich aufnehmen. Man wird die handgefertigten Brücken und Räder zu schätzen wissen. Allein der Blick auf das 20G ist wirklich ein wesentlicher Teil des Erlebnisses, da es hier so viel zu schätzen gibt.

Aggressive Preise für eine Marke, die Wellen schlägt
Es erfordert großes Geschick, eine so komplizierte Uhr zusammenzubauen. Behrens verfügt über ein kleines Team von Uhrmachern, die für die Arbeit an der 20G ausgebildet sind. Folglich sind die Produktionskapazitäten begrenzt. Behrens hat erklärt, dass die Uhr nicht durch die Gesamtmenge, sondern durch die jährliche Produktion begrenzt ist. Zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels schätzt die Marke 150–180 Stück pro Jahr. Soweit mir bekannt ist, war die allgemeine Resonanz auf die Veröffentlichung sehr positiv und die Bestellungen sind für eine Weile ausgebucht. Wenn Sie ein 20G wünschen, empfehle ich Ihnen, sich an die Marke zu wenden, um eines zu reservieren. Der Preis ist für eine Uhr dieser Art sehr attraktiv. Das 20G kostet Sie 7.600 US-Dollar.

Wenn das schweizerisch wäre…
Bei einer Uhr wie dieser ist es interessant, sich vorzustellen, wohin die Marke als nächstes gehen wird. Ich übertreibe nicht, wenn ich sage, dass diese Uhr etwas Besonderes ist. Würden wir statt Behrens einen bekannten Schweizer Markennamen auf der Vorderseite sehen, würde das 20G mindestens das Zwei- bis Dreifache kosten. Wenn wir vergleichbare Uhren aus technischer Sicht betrachten, ist das ein eher konservativer Vorschlag.

Ich bin traurig, dass diese Uhr bei der endgültigen GPHG-Nominierung in der Kategorie, in der Behrens sie eingereicht hat, nicht berücksichtigt wurde. Ich kann nur vermuten, dass Behrens in der breiten Branche vielleicht noch nicht so bekannt ist, wie er es verdient. Dies könnte dazu geführt haben, dass einige Wähler die 20G als Unbekanntes übersahen. Der Mangel an echten Fotos zu dieser Zeit hat wahrscheinlich auch nicht geholfen, aber ich behaupte, dass es eine Farce ist, dass diese Uhr nicht erkannt wurde.

Allerdings schaffte es Behrens dieses Jahr bis ins Halbfinale des LV Watch Prize. Der erste Platz ging letztendlich an Raúl Pagès mit seinem RP1 – Régulateur à Détente, aber Behrens saß neben einigen anderen Machern und Machern der unabhängigen Szene, darunter Auffret Paris, Petermann Bédat, Chronomètre Artisans (Simon Brette) und Barrelhand. Ich glaube, dass Behrens die erste chinesische Marke ist, die es so weit geschafft hat. Das Blatt wendet sich also und die Bekanntheit schreitet nur langsam voran.

Wie geht es Behrens nun weiter? Wie verbessert es den Erfolg von 20G?
Das 20G zeigt, dass Behrens über die uhrmacherischen Fähigkeiten verfügt, um mit den ganz Großen mithalten zu können. Sogar meine eher klassisch denkenden Freunde, die Uhren sammeln, haben diese Uhr gesehen und waren von ihrem Aussehen, ihrer Qualität und ihrem Preis beeindruckt. Ist es für eine Marke, die zeigen möchte, wie ernst es ihr ist und die derzeit im Preisbereich um die 10.000 US-Dollar operiert, sinnvoll, weiterhin preisgünstigere Uhren anzubieten? Behrens brachte Anfang des Jahres die etwas verrückte Orion One heraus, die ein kompliziertes hauseigenes Modul auf einem Sellita-Uhrwerk nutzte, für 3.600 US-Dollar.

Aber wenn man sieht, was die Marke zu dem höheren Preis von rund 10.000 leisten kann, fragt man sich, ob das künftig der Fokus der Marke sein sollte. Wenn Behrens diese Uhr für 7.600 US-Dollar herstellen und verkaufen kann, was könnte sie dann für 15.000 US-Dollar leisten? Wir konnten etwas wirklich Bemerkenswertes sehen. Leider weiß ich nicht, was sich am Horizont abzeichnet, aber es ist aufregend, diese Entwicklung zu sehen. Lassen Sie es mich zunächst einmal sagen: Behrens ist eine Marke, die man in den nächsten Jahren im Auge behalten sollte. Ich spüre, wie sich Aufregung zusammenbraut. Und wenn man von 20G ausgehen kann, könnte „aufregend“ durchaus die Untertreibung des Jahres sein.

Abschließende Gedanken zum Behrens 20G
Die Behrens 20G hat es nicht ohne Grund auf meine Liste der besten Uhren des Jahres 2023 geschafft. Für den aggressiven Preis von 7.600 US-Dollar gibt es viel zu lieben. Es ist sicherlich keine billige Uhr, aber im Vergleich zu ihren Mitbewerbern liegt der Wert sehr stark in den Händen von Behrens. Ich bin erleichtert und begeistert, dass die Uhr meine hohen Erwartungen erfüllt und übertroffen hat. Es war eine Uhr, auf deren Fertigstellung ich schon seit geraumer Zeit ungeduldig gewartet hatte. Aus Angst vor Enttäuschung sagt man, man solle seine Helden nie treffen, und diese Sorge war hier real. Zum Glück kann man mit Sicherheit sagen, dass meine Sorgen umsonst waren. Der 20G hat meine Liebe für die Marke nur gefestigt. Sie können mich jetzt offiziell als Behrens-Fan bezeichnen, und das ist für mich kein Problem.

Ich bin auch gespannt auf Ihre Meinung. Haben Sie diese oder eine andere Behrens-Uhr schon einmal gesehen? Wenn ja, was denken Sie? Was halten Sie von 20G? Ich bin gespannt, was Sie über das Design denken und was Sie hier für das Geld bekommen. Ich möchte wissen, ob andere genauso beeindruckt sind wie ich! Lass es mich wissen und lass uns reden!

Mehr über Behrens und den 20G erfahren Sie auf der offiziellen Website der Marke. Für alle, die im April die jährliche Pilgerfahrt nach Genf für Watches & Wonders unternehmen möchten: Behrens wird auf der Time To Watches ausstellen, die in derselben Woche stattfindet. Schauen Sie also unbedingt vorbei, wenn Sie sich das 20G persönlich genauer ansehen möchten. Mir wurde gesagt, dass die Marke etwas Neues auf den Markt bringt, aber zu diesem Zeitpunkt habe ich keine Ahnung, was das sein könnte. Ich schätze, ich muss einfach an meiner Geduld arbeiten!

Uhrenspezifikationen
MARKE
Behrens
MODELL
20G
REFERENZ
BHR030
WÄHLEN
Mattgraue Hauptplatine mit durchbrochener Werkkonstruktion, auf dem Glas aufgedruckte Stunden- und Minutenskalen
GEHÄUSEMATERIAL
Titan der Güteklasse 5
GEHÄUSEABMESSUNGEN
38 mm (Durchmesser) × 42 mm (Länge an der längsten Stelle) × 5,2 mm (Dicke)
KRISTALL
Gebogener Saphir
Gehäuserückseite
Titan der Güteklasse 5
BEWEGUNG
Behrens BM02: hauseigenes gebogenes Kaliber, Handaufzug, Frequenz 28.800 Halbschwingungen pro Stunde, 38 Stunden Gangreserve, gebürstete und mediengestrahlte Oberflächen mit polierten Facetten
WASSERBESTÄNDIGKEIT
3 Geldautomaten
GURT
Weißer FKM-Gummi mit Dornschließe aus Titan
FUNKTIONEN
Uhrzeit (retrograde Stunden und Minuten), Gangreserveanzeige
PREIS
7.600 US-Dollar

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *