Das zweite Debüt, der Aquastar Deepstar II

Im Jahr 2020 wurde der Schweizer Taucheruhrenspezialist Aquastar neu aufgelegt, gleichzeitig kam eine etwas größere Version des Deepstar-Chronographen aus den 60er-Jahren zurück (siehe Ausgabe Februar 2021). Seit November 2021 bietet die erste Dreizeigeruhr der Marke eine deutlich günstigere Option für alle, die den Chronographen verpasst haben oder nicht 3.590 Dollar für eine der vier Zifferblattoptionen ausgeben wollten (die alle ziemlich schnell ausverkauft waren).

Interessanterweise entschied sich Aquastar, kein weiteres seiner klassischen Designs neu aufzulegen (was eine schlechte Nachricht für alle ist, die auf eine Rückkehr der Benthos gehofft hatten), sondern entschied sich stattdessen für eine Abwandlung des Deepstar-Designs. Die Deepstar II kommt wie ihr 40,5-mm-Chronographen-Pendant mit dem großen silbernen Hilfszifferblatt, diesmal bei 9 Uhr (statt 3 Uhr) für den permanenten Sekundenzeiger (anstelle des Minutenchronographenzählers). Das satinierte Gehäuse misst jedoch 37 mm (ca. 47 mm von Bandanstoß zu Bandanstoß) und basiert auf dem Design der ersten Taucheruhren der Marke und bietet daher eine sehr kompakte Alternative.

https://www.deuhr.de/

Wie der Deepstar Chronograph ist auch der Deepstar II bis 200 Meter wasserdicht, wird jedoch von einem hochwertigen Schweizer Automatikwerk von Sellita (SW290-1 mit 38 Stunden Gangreserve) angetrieben. Daher kostet der Deepstar II während der Vorbestellungsfrist der Marke 1.490 US-Dollar. Das Edelstahlarmband mit Reissverschluss wird separat verkauft, aber ein Tropic- und Horween-Lederarmband ist im Lieferumfang enthalten. Die polierte, beidseitig drehbare Lünette ist mit Keramiklagern montiert und verfügt über die typischen Dekompressionsgravuren der Marke zur Berechnung wiederholter Tauchgänge ohne Dekompression. Während die Lünettenspitze, der Stunden- und Minutenzeiger sowie die Stundenindizes mit hochdichter Super-LumiNova im „Old Radium“-Stil beschichtet sind, bleibt der Sekundenzeiger leider nachts unsichtbar.

Die Aquastar Deepstar II ist derzeit mit drei Zifferblattoptionen erhältlich: „Steel Grey“ (hier abgebildet), „Vintage Black“ und „Blue Ray“, wobei jede auf „eine Eröffnungsserie“ von 300 einzeln nummerierten Stücken limitiert ist, was so klingt, als ob die Marke die Möglichkeit hätte, weitere Stücke und Farben hinzuzufügen, falls die Nachfrage größer als das Angebot ist.

Überraschenderweise trägt sich die 37-mm-Uhr am Handgelenk größer, als man annehmen könnte, was hauptsächlich an der 47-mm-Länge von Bandanstoß zu Bandanstoß liegt. Die größte Überraschung ist jedoch, dass es Aquastar gelungen ist, ein völlig neues Modell zu kreieren, das aussieht, als wäre es seit fast genau 60 Jahren Teil der Kollektion der Marke.

Design und Ästhetik

Einer der auffälligsten Aspekte der Deepstar II ist ihre visuelle Präsenz. Die Uhr behält die klassischen Proportionen des Originals bei und verfügt über einen Gehäusedurchmesser von 37 mm – eine erfrischende Abkehr vom übergroßen Trend, der bei modernen Taucheruhren vorherrscht. Diese bescheidene Größe macht sie vielseitig einsetzbar und spricht sowohl Traditionalisten als auch diejenigen an, die eine diskretere Präsenz am Handgelenk suchen.

Das aus Edelstahl gefertigte Gehäuse verfügt über polierte und gebürstete Oberflächen, die seine Vintage-inspirierten Konturen hervorheben. Der Bandanstoß-zu-Bandanstoß-Abstand von ungefähr 46 mm gewährleistet Tragbarkeit an einer Vielzahl von Handgelenkgrößen. Ein gewölbtes Saphirglas, eine moderne Weiterentwicklung des Acryls des Originals, verbessert die Haltbarkeit und bewahrt gleichzeitig den Retro-Charme der Uhr.

Das Zifferblatt, das in mehreren Farboptionen wie Marineblau, Tropenbraun und klassischem Schwarz erhältlich ist, weist einen Farbverlaufseffekt auf, der die Patina von Vintage-Modellen nachahmt. Übergroße Unterregister, ein Markenzeichen des Deepstar-Designs, dominieren das Zifferblatt und sorgen für eine ausgewogene und dennoch funktionale Ästhetik. Die applizierten, mit Super-LumiNova gefüllten Indizes und die bleistiftförmigen Zeiger sorgen für hervorragende Lesbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen.

Technische Daten

Unter der Haube wird die Deepstar II vom in der Schweiz hergestellten Uhrwerk La Joux-Perret LJP G100 angetrieben. Dieses automatische Kaliber bietet eine robuste Gangreserve von 68 Stunden, eine Funktion, die den modernen Erwartungen an Komfort und Zuverlässigkeit gerecht wird. Das Uhrwerk arbeitet mit einer Frequenz von 28.800 Schwingungen pro Stunde und sorgt für eine präzise Zeitmessung, die sowohl für den professionellen als auch für den Freizeitgebrauch geeignet ist.

Die Uhr ist bis 200 Meter wasserdicht, eine Anspielung auf ihre Tauchervergangenheit. Obwohl diese Tiefenbewertung unter dem 300-Meter-Benchmark liegt, der bei einigen professionellen Taucheruhren zu finden ist, ist sie für Freizeittauchen und Wassersport mehr als ausreichend. Eine verschraubte Krone und eine einseitig drehbare Lünette mit einem 120-Klick-Mechanismus ergänzen ihre Unterwasserfunktionalität.

Tradition trifft auf moderne Tragbarkeit

Was die Deepstar II von anderen tradierten Taucheruhren unterscheidet, ist ihr kompromissloses Engagement für Authentizität. Im Gegensatz zu vielen Neuauflagen, die sich für größere Gehäuse oder stark veränderte Designs entscheiden, bleibt die Deepstar II dem Ethos des Originals treu. Ihre bescheidenen Abmessungen und die Liebe zum historischen Detail machen sie zu einer getreuen Hommage, während moderne Materialien und Bewegungstechnologie die Zweckmäßigkeit für zeitgenössische Träger gewährleisten.

Die Entscheidung, auf eine Datumsfunktion zu verzichten, ist eine weitere Anspielung auf ihre Vintage-Wurzeln. Dieser Verzicht bewahrt nicht nur die Zifferblattsymmetrie, sondern entspricht auch den Vorlieben von Puristen, die die Einfachheit und Klarheit einer Uhr mit reiner Zeitanzeige schätzen.

Die Deepstar II im Kontext

Die Veröffentlichung der Deepstar II erfolgt zu einer Zeit, in der die Uhrenindustrie eine Renaissance des Interesses an Vintage-inspirierten Designs erlebt. Enthusiasten und Sammler fühlen sich zunehmend von Uhren angezogen, die eine Geschichte erzählen, und die Deepstar II liefert in dieser Hinsicht. Ihre Verbindung zur goldenen Ära des Tauchens und ihr authentisches Design machen sie zu einer überzeugenden Wahl für diejenigen, die Tradition und Handwerkskunst schätzen.

Darüber hinaus positioniert der Preis der Deepstar II sie als erschwingliche Luxusuhr. Sie gilt zwar nicht als Taucheruhr der Einstiegsklasse, aber ihre Kombination aus historischer Bedeutung, hochwertiger Konstruktion und Schweizer Ingenieurskunst macht sie zu einem starken Konkurrenten in ihrer Preisklasse. Diese Zugänglichkeit macht sie attraktiver und zieht sowohl erfahrene Sammler als auch Neulinge der Marke an.

Kulturelle Bedeutung und Anziehungskraft für Sammler

Die Veröffentlichung der Deepstar II hat nicht nur das Interesse an Aquastar als Marke neu entfacht, sondern auch Diskussionen über die Bedeutung der Bewahrung des Uhrmachererbes ausgelöst. Für Sammler ist die Deepstar II eine Gelegenheit, ein Stück Geschichte zu besitzen, das sorgfältig für den modernen Gebrauch aktualisiert wurde. Die limitierte Auflage verleiht ihr ein Element der Exklusivität und steigert ihre Attraktivität noch weiter.

Die Uhr hat auch die Aufmerksamkeit der Tauchergemeinschaft auf sich gezogen, wobei Profis und Enthusiasten ihre Funktionalität und ihr Design loben. Auch wenn sie nicht mit der technischen Leistungsfähigkeit hochmoderner Taucheruhren mithalten kann, liegt der Charme der Deepstar II in ihrer Authentizität und ihrer Verbindung zu einer vergangenen Ära.

Die Zukunft von Aquastar

Der Erfolg der Deepstar II hat Aquastar für eine vielversprechende Zukunft positioniert. Durch die Balance zwischen Tradition und Innovation hat die Marke ihre Fähigkeit bewiesen, beim modernen Publikum Anklang zu finden und gleichzeitig ihren Wurzeln treu zu bleiben. Die Rezeption der Deepstar II lässt darauf schließen, dass es ein wachsendes Verlangen nach sorgfältig gefertigten, historisch inspirierten Zeitmessern gibt.

Mit Blick auf die Zukunft wird es interessant sein zu sehen, wie Aquastar sein Sortiment erweitert. Ob durch zusätzliche Varianten der Deepstar oder völlig neue Modelle, die Marke hat das Potenzial, sich in der wettbewerbsintensiven Welt der Taucheruhren eine einzigartige Nische zu erobern. Kooperationen mit Tauchprofis, limitierte Auflagen und die Verwendung nachhaltiger Materialien könnten Aquastars Position als Marktführer im Bereich der traditionellen Uhren weiter stärken.

Die Aquastar Deepstar II ist mehr als nur eine Uhr; sie ist eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart, eine Hommage an ein geschichtsträchtiges Erbe, das in die Moderne gebracht wurde. Ihr durchdachtes Design, ihre robuste Leistung und ihre kulturelle Bedeutung machen sie zu einem herausragenden Vertreter des überfüllten Feldes der Taucheruhren. Für Enthusiasten, die Authentizität und Tradition schätzen, bietet die Deepstar II eine seltene Kombination aus historischem Charme und zeitgenössischer Funktionalität.

Als zweites Debüt eines ikonischen Modells ist die Deepstar II ein Beweis für die anhaltende Anziehungskraft von Vintage-inspirierten Uhren. Sie erinnert uns daran, dass großartiges Design die Zeit überdauert und dass Innovation, wenn sie mit Respekt vor der Tradition gepaart wird, etwas wirklich Besonderes schaffen kann. Egal, ob Sie ein erfahrener Sammler, ein Tauchfan oder einfach jemand sind, der feine Uhrmacherkunst zu schätzen weiß, die Deepstar II ist eine Uhr, die einen Platz in Ihrer Sammlung verdient.

Aquastar Deepstar II Spezifikationen
Hersteller: Montres Aquastar GmbH, Leugenestrasse 6, 2504 Biel/Bienne, Schweiz

Funktionen: Stunden, Minuten und Sekunden (9 Uhr)

Uhrwerk: Sellita SW290-1, automatischer Aufzug, 28.800 A/h, 31 Rubine, 38 Stunden Gangreserve, Durchmesser = 25,60 mm, Höhe = 5,60 mm

Gehäuse: Edelstahl, verschraubte Krone und Gehäuseboden, gewölbtes Saphirglas, wasserdicht bis 200 m, beidseitig drehbare Ratschenlünette (120 Klicks) mit Dekompressionszeitrechner

Armband und Verschluss: Tropic-Kautschukarmband mit signierter Schnalle

Abmessungen: Durchmesser = 37 mm, Höhe = 14,80 mm, Bandanstoßbreite = 19 mm

Varianten: Mit blauem oder schwarzem Zifferblatt (jeweils limitiert auf 300 Stück)

Garantie: 1 Jahr

Preis: 1.890 $

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *